Thema: A7riii
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 28.10.2017, 08:39   #7
matti62
 
 
Registriert seit: 24.10.2012
Ort: D
Beiträge: 5.614
ja, genau da fängt es an. Der Blitz muß es können. Profot A1 kann es, leider net für Sony. Ob es ein Godox kann, weiß ich nicht. Der HVL60 kann die 5 so mit Müh und Not. Des Weiteren ist bei Einsatz des Blitz lautlos wieder auf aus. Das Gerät ist dann ja lauter wie jede DSLR...

Wie ich immer sage, Sony beginnt was, macht es aber nicht zu Ende. Bietet neue Funktionen an und denkt nicht an das ganze System. Das ist bei Canon deutlich profihafter, auch wenn da auch nicht alles gut ist.

Was ist jetzt mit dem 85 1.4 und dem 50 1.4GM. Geht jetzt offenblendig fokussieren, immer noch nicht oder nur bei Liveview aus? Oder ist das nun wirklich ein nicht beseitigbares Problem der Linsen...

Das Joystick Handling ist gut. Das Verschieben des Fokuspunktes trotz definierten Taste bei der a7rii nervt nur.

Die 10fps brauche ich bei einer a7rii nun wirklich nicht. Überlass das einer a9, zumal der AF ja nur um das zweifache schneller geworden ist. Das ist nicht wirklich viel. Und wie es bei nachlassender Helligkeit aus, immer noch zweifach und treffsicher?

Gott sei Dank kein GPS drin, zieht nur Batterie und ist wahrscheinlich ungenau.

Schaun wir mal bei der ISO. Hat sich da viel verändert oder Status Quo.

Die Batterien, das ist wirklich gut. Trotz meiner Vielzahl an Akkus ist das laufene Wechseln nervig, vor allem wenn die Kamera auf dem Stativ steht, bei meinem zumindestens.

Der doppelte SD-Karten Slot. Ja ist gut, aber ich habe ihn nie wirklich vermisst. Ich wechsle nach Veranstaltungsmeilensteine meine Karten sowieso immer sicherheitshalber, dann ist gut.
__________________
Fotografieren lernst du nur durch Fotografieren nicht durchs Equipment
matti62 ist offline   Mit Zitat antworten