Zitat:
Zitat von chefboss
Der Doppelklick auf ein Foto aus der Bridge heraus öffnet Photoshop zur Bearbeitung. Dies sollte konfigurierbar sein auf ein anderes Bearbeitungsprogramm (Lightroom oder nicht Adobe Software), was leider nicht der Fall ist (zumindest habe ich dies noch nicht geschafft). Dieses Verhalten schränkt den Wert als Startprogramm im Bild Verarbeitungs Work Flow ein.
Gruss, frank
|
1. Adobe Bridge ist Bestandteil von CS6, dass ich auch installiert habe.
Adobe Bridge kann ich auch außerhalb von CS6 benutzen. Dazu habe ich mir eine
Verknüpfung auf dem Desktop erzeugt. Der Pfad lautet bei mir:
"C:\Program Files\Adobe\Adobe Bridge CS6 (64 Bit)\Bridge.exe"
2. Es hat eine Weile gedauert bis ich eine Lösung für deine Frage gefunden habe.
Du kannst für jede Bilddateiart ein einziges weiteres Programm in der Bridge eintragen.
- Dazu öffnest du Adobe Bridge und navigierst zu:
Menü Bearbeiten > Voreinstellungen > Dateitypzuordnungen
und z.B. weiter zu
JPEG(.jpg, .jpeg, .jpe)
Am Ende der Zeile klickst du auf den
Pfeil und danach auf
Durchsuchen:
Ich habe mehrere Viewer nach einander eingetragen, z.B. XnView.exe
Pfad bei mir: "C:\Program Files (x86)\XnView\XnView.exe"
Adobe Bridge merkt sich leider nur ein Alternativprogramm. Wenn du anschließend mit der rechten Maustaste auf eine JPEG-Datei klickst, kannst Du unter "Öffnen mit" zwischen Adobe Photoshop CS6 oder XnView wählen.
Mit Adobe Lightroom geht es zur Not auch. Ich lande allerdings immer (?) im Importdialog, egal ob das Foto bereits im Katalog vorhanden ist oder nicht. Ob man das durch Angabe weiterer Parameter umgehen kann, weiß ich nicht.