Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 05.01.2005, 14:46   #16
ArminT
 
 
Registriert seit: 15.09.2003
Ort: Friedrichsdorf/Ts.
Beiträge: 1.592
Zitat:
Zitat von Steevie
...Eine andere Frage habe ich noch bezüglich diverser Filter:
Ich habe bis jetzt das orig. Minolta Polfilter verwendet, aber das kann ich ja dann vergessen... Die Objektive haben ja fast alle einen anderen Gewindedurchmesser. Was würdet Ihr raten: Einen (z.B. 58mm) Filter kaufen und dann dementsprechend kleinere Filter-Adapter verwenden? Oder für jedes Objektiv einen eigenen Filter - aber ich glaube das ist weniger gescheit, oder? :-)

Und welche Filter könnt Ihr empfehlen? Hoya Filter, habe ich gesehen, gibt es sehr günstig (www.geizhals.at) - sind die gut? Muß ich beim Kauf auf etwas Bestimmtes achten? Slim-Filter oder normal, etc... ?
Hallo Stefan,

schaffe dir erstmal die Objektive an, bis du wirklich zufrieden damit bist.
Dann denke über Polfilter nach, sonst wird das ein ewiges Kommen und Gehen (von Geld und Polfiltern).

Wenn du ein 58er Objektiv hast, könntest du mit einem Adapter auch noch das 52er (Normalobjektiv z.B.) mit bedienen. - Mache ich auch so.
Ich würd's aber nicht übertreiben, also nicht ein 72er Filter auf einen 52er Objektiv, das sieht nicht so besonders sinnvoll aus.

Ich benutze nur noch Heliopan und B+W - an der Qualität sollte man nicht sparen, sonst wird's nachher doch teuerer. Hoya und Hama finde ich nicht so prickelnd.

Gruß
Armin
ArminT ist offline   Mit Zitat antworten