Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 21.10.2017, 17:58   #792
TONI_B

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 13.12.2007
Ort: Ö; Deutsch-Wagram
Beiträge: 12.383
Sorry, ich habe erst jetzt gesehen, dass eine Antwort von dir da ist.

Zitat:
Zitat von aidualk Beitrag anzeigen
...Als Sterne werden zwischen 12.000 und 15.000 angegeben bei RAW und rund 120.000 bei Tiff, auch komisch.
Da stimmt sicher etwas nicht, denn 120000 Sterne sind da nicht drauf. Da hat er auf Hot-Pixel gestackt. 12000 ist zwar viel, aber sollte gehen. Bei WW-Aufnahmen reichen aber ein paar Hundert vollkommen aus. Versuch die Einstellungen zur Sternerkennung zu ändern, bis er sagt, dass er ca. 500 Sterne erkennt.

Zitat:
Zitat von aidualk Beitrag anzeigen
Für mich sieht das so aus, als kann DSS mit RAW nicht umgehen.
Ich habe immer nur mit RAWs gearbeitet und die A7 RAWs gehen problemlos. Wenn die A7r vom modifizieren zurück kommt, werde ich auch mal testen.

Zitat:
Zitat von aidualk Beitrag anzeigen
Ich denke an der Rechnerkapa sollte es nicht liegen? Er ist zwar inzwischen über 4 Jahre alt, ist ein i7-3770 mit 32 GB Arbeitsspeicher. Alle anderen Programm laufen problemlos und auch sehr zügig.
Reicht sicher aus - ist auch genau mein System.

Zitat:
Zitat von aidualk Beitrag anzeigen
PixInsight ist eher ein kompliziertes Profiprogramm, hattest du mal gesagt?Was gäbe es noch was ich probieren könnte, bevor ich es mit diesem Sujet dann doch wohl aufgebe?
Es gibt ein eher neueres Programm, das ich nur kurz getestet hatte. Vielleicht kommst du damit eher zurecht: AstroPixelProcessor Davon gibt es eine kostenlose 30 Tage Testversion und einige Video-Tutorials. Damit ich mit PixInsight vernünftig arbeiten konnte, habe ich ca. ein Jahr gebraucht...

Es würde aber schon reichen, wenn du mir drei oder vier RAWs irgendwo in eine Cloud stellst. Damit könnte ich bei DSS schon herumspielen und schauen, woran es liegt. Das geht auch ohne Darks usw.
__________________
TONI_B ist gerade online   Mit Zitat antworten