Hallo,
vielleicht helfen ein paar Zahlen.
Angenommene Situation: Portraitaufnahme mit
- 100mm Brennweite
- Blende 3,5 um mit möglichst wenig Tiefenschärfe den Hintergrund zu lösen
- Abstand zum Objekt 1,50 m
In der "alten", analogen Fotografie liegt der Schärfebereich eines Minolta Tele Rokkor 3,5/100mm für eine Distanz von 1,5 m zwischen 1,48m und 1,52m.
Das sind
4 cm!
Für die Minolta-D7 ergibt sich ein Schärfebereich zwischen 1.35m und 1,68m
Das sind
33 cm!
Solche Gegebenheiten muß man hinnehmen und damit arbeiten.
Bei manchen Objekten freut man sich über große Schärfentiefe, bei anderen quält man sich damit herum.
Quellen für die Zahlen:
Minolta Rokkor
Josef Scheibel: Das Minolta Buch; Heering 1972
Minolta-D7
http://webpages.charter.net/bbiggers...ld_tables.html
Tabellen für weitere Minolta-Rockor Brennweiten schicke ich auf Anfrage gerne zu. Sie lassen sich im Prinzip auf alle Marken anwenden.
Gruß
Klaus