Hallo SSB73,
bei bewegten Objekten gebe ich Ihnen vollkommen Recht! Das ist sowieso ein sehr heikles Kapitel, bei dem auch Schärfetiefentabellen und hyperfokale Einstellungen oft wenig hilfreich sind.
Etwa einen Greifvogel im Flug schaffe ich mit der A2 nicht scharf. Trotz abblenden! Für solche Fälle müsste wohl eine DSLR mit superschnellem Nachführautofokus her...
Bei mitgezogenen Bundesbahnzügen behelfe ich mich mit der manuellen oder per FFP festgelegt Entfernung, wo der Zug garantiert vorbei kommt und ziehe dann mit.
Bei Sportfotos ohne Mitziehen kann man ähnlich verfahren und warten, bis der Sportler oder das Motorrad oder der Rennwagen am eingestellten Schärfepunkt erscheint. Da man bei solchen Gelegenheiten meist längere Brennweiten bei offener Blende verwendet, wird der Schärfentiefebereich selbst mit der hyperfokalen Distanz doch recht knapp.
|