Zitat:
Zitat von carm
Meine VF Objektive schon. Vom 24-70mm bis zum 500mm. Herr Mayr hat momentan mein Sony 4.0/500mm SSM das aus Japan zurück ist nachdem eine Dezentrierung behoben wurde. An der A99II ist es ab Offenblende scharf. Er hat es auch via 3er Adapter an der A9 getestet und die BQ ist auch da perfekt.
Die Steinalten Macros von Sigma 2.8/105mm + 3.5/180mm von 1998 sind an der A99II  
Ich mache mir also keine Sorgen.
FG
Carlo
|
Ich mache mir da auch keine Sorgen und halte ehrlich gesagt die immer wieder auftauchenden Meinungen, man müsse bei den neuen Sensoren auch neu gerechnete Linsen kaufen, schlicht für Humbug. Bitte entschuldigt meine Direktheit, möchte niemanden hier ärgern
Warum?
Ich habe mir eine A7 geleistet und da mittels Adapter so einiges an Altglas drangesetzt. Was soll ich sagen? Das Carl Zeiss Jena Sonnar 2,0/85 T bringt bei Blende 4 eine Leistung bis an den Rand, dass es einem den Atem verschlägt. Nur an den äußersten Rändern kann man bei 1:1 Ansicht einen leichten Abfall von Kontrast erkennen, sonst ist die Leistung eigentlich identisch mit dem neu angeschafften Sony SEL85F18 und des Zeiss Planar 85 1,4 SAL85F14Z!
Das genannte Sonnar wurde vor dem Krieg in Jena gerechnet, und nach dem Krieg noch einige Jahre in Jena und dann in Oberkochen hergestellt, soweit ich weiß bis zum Ende der Contax IIa / IIIa Reihe in den 1960ern.
Ähnlich ist es übrigens mit dem Car Zeiss Sonnar 4/135, mein Exemplar stammt aus Oberkochen aus den 1950ern.