Thema: α99 II Neues Telezoom
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 08.10.2017, 08:47   #14
Analog-Fan

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 06.02.2009
Beiträge: 27
Hallo Peter,

Das ist eine wirklich gute Frage.
Und ich habe lange überlegt, ob/wie ich sie beantworten kann.

Die Kurzform könnte sein: Man vermisst nicht, was man nicht hat.
Bisher hatte ich eine 850 und vermutlich 2 Objektive mit zügigem AF.
(Sony 28-75 und Sony 70-300) Die anderen Objektive waren eher langsam (verschiede Minoltas und Fremdhersteller).
Bezüglich der Motive bin ich mit Landschaft und Architktur unterwegs.
Dafür braucht man aber sooo lange Brennweiten normalerweise weniger.
Im Yellowstone war ich aber für jeden mm Brennweite dankbar.
Der Schwarzbär war aber zum Glück gemächlich unterwegs (sonst hätte ich vermutlich auch eher schnelle Bein den AF benötigt). Die Bilder von dem Kojoten haben dafür aber auch nur Erinnerungscharakter.

Also ich vermute mit der Thematik muss ich mich mehr auseinandersetzen um die Frage wirklich beantworten zu können.

Aber das Tamron ist jetzt bestellt und ich kann es live ausprobieren und nicht nur im Laden auf einer APS-C Nikon in der Hand halten.

Bleibt also noch die Frage ob es sich darüberhinaus lohnt das 70-300 I gegen ein 70-400 II zu wechseln.
Sollte das Tamron nicht zusagen kämen meines Erachtens weitere Aspekte wie Telekonverter oder "Croppen" ins Spiel.

Viele Grüße,
Martin


Zitat:
Zitat von peter2tria Beitrag anzeigen
Hallo Martin,

im Wesentlichen sind die Optionen recht einfach:
- brauchst Du die Brennweite (bis 600mm), dann gibt es nur das Tamron.
- brauchst Du ein Tele mit schnellem AF, der auch die a99ii von unterstützt, dann bleibt nur das 70-400 G2

Bis jetzt hast Du ja noch nicht geschrieben, für was Du das Tele einsetzen willst - brauchst Du dafür wirklich einen schnellen AF ?
Analog-Fan ist offline   Mit Zitat antworten