Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 04.10.2017, 18:18   #8
ingoKober
 
 
Registriert seit: 14.06.2005
Ort: 64521 Groß-Gerau
Beiträge: 11.165
Zitat:
Zitat von S-LW13 Beitrag anzeigen
----------------

es geht nicht um selbsternannte pseudo "Profis" die im Zoo die Hühner
fotografieren und dann im web einen blog als "Profi" Fotograf einstellen!

Ich kenne genug Profis im In- und Ausland die noch richtig gut Geld verdienen
und die Hasselblad einsetzen.

Und ich kenne keinen Verlag oder seriöse Agentur die Bild-Material das mit einem Mini-Sensor aufgenommen wurde ankauft bzw. ins Portfolio nimmt!!!!
Die Mehrheit der Fotografen, die mit der Fotografie Geld verdienen müssen, ist weit davon entfernt, sich so etwas sinnvoll zu leisten.
https://www.steuerklassen.com/gehalt/fotograf/
Diese Aussagen von Dir sind nichts weiter als snobistisch.
Und was Verlage angeht, kann ich sagen, dass ich schon eine dreistellige Bilderanzahl aus APS-C und 1 Zoll gemischt in Büchern und Zeitschriften -gegen Honorar-
veröffentlicht habe, auch als Titelbilder und es gab nie Beanstandungen.
Ich habe daheim eine Fototapete 2 x 2,2 (?)m aus einem RX100 Foto und die wird oft bewundert...auch von Fotografen..und ja, auch ein Berufsfotograf fand die gut. Mehr als einer war allerdings noch nicht hier..


Viele Grüße

Ingo

Ach ja...nie ohne zumindest einen Beleg

Bild in der Galerie
__________________
Viele Grüße

Ingo
____________________________
Kober? Ach der mit den Viechern!

Geändert von ingoKober (04.10.2017 um 18:25 Uhr)
ingoKober ist offline   Mit Zitat antworten