Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 01.10.2017, 12:57   #1
Cam
 
 
Registriert seit: 17.03.2015
Beiträge: 154
α7 Frage zu LA-EA4 Adapter

Hallo Liebe Sony-Freunde,

ich spiele schon länger mit dem Gedanken mir besagten Adapter anzuschaffen. Ich besitze eine Sony a7 (ein Geschenk). Ich wollte ursprünglich in den APSC-Bereich (a6000), da dort die Folgekosten doch deutlich geringer ausfallen.

Dennoch schaut man einem geschenkten Gaul nicht ins Maul und so bin ich nun im Besitz einer (aus meiner Erfahrung) wunderbaren (Vollformat) Kamera.

Mein Problem ist nur, dass die Brennweiten die ich benötige/nutzen möchte im FE-Bereich teilweise deutlich über 1000€ liegen, was ich mir leider nicht leisten kann.

Ich hatte deshalb die Idee mir den Adapter anzuschaffen und mir ggfs. ältere Minolta oder Sony-A-Mount Objektive zu kaufen/ersteigern etc.

Macht dies Sinn? Hierbei geht es mir nicht primär um mögliche Qualitätsverluste oder um die AF-Geschwindigkeit. Es geht vielmehr (leider ) um den Preis.

Ich suche Objektive im Weitwinkel- und Telebereich die bezahlbar sind (ja ich weiß Fotografie ist ein teurer Spaß ).

Ich denke ich werde im FE-Mount Bereich (Sony a7 II, Sony a7r usw.) bleiben, falls die a7 den Geist aufgibt.

Habt ihr vielleicht eigene Erfahrungen gemacht? Wie gravierend ist der "Verlust" des Bildstabilisators?

Kann man den AF bei alten stangenbetriebenen Minoltas einigermaßen gebrauchen?

Hatte jemand konkrete Vorschläge für ein gutes Weitwinkelobjektiv (gerne auch Zoom) oder Tele?

VIELE FRAGEN LANGER TEXT ICH HOFFE IHR VERLIERT NICHT DIE GEDULD

Liebe Grüße

Dennis
Cam ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links