Zitat:
Zitat von Kurt Weinmeister
Also Experte bin ich sicherlich nicht. Aber es ist durchaus ein Gebiet, das ich auch "beackere".
Es hat ja jeder gottlob seinen eigenen Stil, aber für mein Dafürhalten ist in dem Bild zu wenig Spannung drin.
Das ist durch die Frontalansicht der Quadrate erstmal so vorgegeben (daher hatte ich meine damalige Aufnahme schräg angesetzt).
Die Idee, etwas mehr "Licht" in die Fenster zu bringen, ist gut und richtig.
Ich würde noch drei Fenster (1,2 und 4) wieder ausknipsen, so dass die Lichtform ein Dreieck erzeugt. Das stünde schon einmal im Widerspruch zum Quadrat.
Die "Library" Reihe hätte ich zu Gunsten einer weiteren Fensterreihe geopfert, um ausschließlich ein Muster aus Quadraten zu haben.
Und zuletzt - wie von "Jahresprogramm" oben angemerkt, das Lichtspiel aus der Mitte holen.
Der Rest ist Bearbeitungs- und Geschmackssache. Hier kannst Du mehr ins Abstrakte gehen, in dem Du Linien verstärkst (heller oder dunkler hervorhebst).
Du hast Dich für eine "realistische" Entwicklung entschieden. Das hat durchaus auch seinen Reiz -> zumal die Fläche offensichtlich komplett im Schatten lag, also gleichmäßig beleuchtet wurde.
Ich hatte damals relativ viel Sonne und Schatten auf der Fläche und dementsprechend anders bearbeitet.
|
Danke für dein Feedback. Meinen Stil suche ich noch, das drückt sich auch deutlich in meinen Bildern aus.
Vielleicht erstelle ich am Wochenende die eine oder andere Variante, da fließt sicher auch was von deinen Vorschlägen ein.
Das Wort "Library" ist für mich aber zentraler Bestandteil des Bildes. Der kommt nicht raus. Aber -wie du sagst- Geschmackssache.
Es war mein erstes Architekturbild, bei dem ich Kontrast sowie Klarheit runter gesetzt und die Schärfe nicht erhöht habe.
Die Fassade hat doch (gefühlt unendlich) viele fleckige Stellen. Die alle zu beackern war mir zu aufwendig.
Zitat:
Zitat von Dana
Joachim, vergiss es, ich bin doof. 
Passiert manchmal. Ooooh Mann.
Ich dachte, das sei Kurts Bild gewesen.
Schön, dass du da nochmal nachgelegt hast!
|
Macht nix, ich auch

Wie sagt man heute so schön: Alles gut.