Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 20.09.2017, 18:09   #8
tempus fugit
 
 
Registriert seit: 12.02.2014
Beiträge: 1.108
Ich nutze sehr viele Objektive von Minolta.

Sehr gut finde ich an VF das Minolta 20 f2,8, dieses ist bei meiner alpha 900 schon bei f4 bis in die Ecken sehr scharf.
Das 28 f2,8 finde ich aus überzeugend.
CA's müssen in LR aber korrigiert werden.

An der alpha 77 habe ich ein gutes Minolta 28-135 probiert, und fand es, bis auf das Gegenlichtverhalten und die Nahdistanz gut bis sehr gut.

Das Ofenrohr habe ich auch, nutze es aber recht selten. Bei 210mm ist es nicht so scharf wie es noch bei 150mm ist!

Für Portraits nutze ich sowohl an a900 als auch an a77 das 135 f2,8 als auch die 50er Objektive von Minolta (1,4 und 1,7 RS).
Das 50er 1,4 fand ich selbst bei f1,4 an der alpha 77 relativ scharf, aber etwas kontrastarm und milchig (wie etwas weich gezeichnet), aber feine Details ließen sich immer noch erkennen.


Auch das Minolta macro 50 f2,8 habe ich an der a77 und a900.
Dieses Objektiv ist für Portraits bei f2,8 wirklich sehr scharf. Jedoch habe ich das Gefühl, dass es bei weit entfernten Objekten nicht so scharf abbildet (eventuell nicht gut justiert?)
tempus fugit ist offline   Mit Zitat antworten