Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 03.01.2005, 14:10   #14
Rheinlaender
 
 
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: Düren
Beiträge: 962
Hi !

Ich würde die ganzen Listen im Internet nicht so wortwörtlich nehmen, denn dann könnte man den Eindruck bekommen es wäre nur mit einem Canonobjektiv möglich gute Bilder zu fotografieren.

Mir selber war ein Lichtstarkes Teleobjektiv sehr wichtig, daher kam für mich das Canon 70-200/4L nicht in Frage und das Canon 70-200/2.8 war mir für meine Ansprüche dann doch etwas im Preis zu hoch.

Anbei zu diesem Text liegt ein 100%Bild von meinem Sigma 70-200/2.8 ohne jegliche Bearbeitung in Photoshop bei, ist nur aus dem RAW in ein JPEG gewandelt worden.

Das Bild ist vergangenen Sommer unter leicht erschwerten Bedingungen entstanden. Ich lag auf dem Liegestuhl und meine Freundin hat unseren Kleinen in seiner neuen Schaukel wild schwingen lassen, man sieht ja deutlich wie Er sich festkrallt und weit nach vorne lehnt. Hab mir also die Kamera genommen und einfach draufgehalten. Canon 10D, Blende 6.7, 1/350, ISO400, Nachführfokus und auf Serienbilder eingestellt.

Sollte also jederzeit auch mit einer D7D möglich sein.....außer das das Objektiv an der KonikaMinolta kein USM (Ultraschallmotor) haben wird.


Fabian hat Spaß...
__________________
Gruß, Oliver
Rheinlaender ist offline   Mit Zitat antworten