Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 15.09.2017, 14:29   #5
droehnwood
 
 
Registriert seit: 20.07.2011
Ort: Hamburg
Beiträge: 257
Hallo,

erklärt ist es ja nun ... dennoch, mein Senf:

Ich habe Gerätschaften, die ich gerne vorab testen oder anfassen wollte, auch in Hamburgs einschlägigen Foto-Fachgeschäften erworben.

Interessant dabei, das eines dieser Objektive ebenfalls aus England kam, was dazu führte, das ich eine art Garantiezettel beim Händler ausfüllen musste. Immerhin gab es dafür einen günstigen Online-Preis, mit vorherigem Test. Auch nicht schlecht.

Meine A6500 mit 1670Z habe ich auch aus Irland bezogen. Man darf sich da nur keinen Illusionen hingeben: So ganz astrein ist das nicht. Immerhin hat man selbst keinen Fehler gemacht / Betrug begangen...

Gerade beim 1670z wird ja viel über Serienstreuung und in Folge dessen De-Zentrierungen geredet. Da ist das natürlich so eine Sache... Ich habe mich getraut, und bin zufrieden.

Wäre ein Gebrauchtes verfügbar gewesen, so hätte ich wohl da zugeschlagen. Manche Freaks selektieren ordentlich vor, da ist dann ein Gebrauchtkauf ggf. sogar von Vorteil!

Einen Garantiefall hatte ich glücklicherweise noch nicht...

Gruß, Heiko
__________________
meine bilder bei flickr https://flic.kr/ps/2Phoya
droehnwood ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links