Zitat:
Zitat von whz
Da hol ich mir lieber eine A6300 mit dem Zeiss 16-70, das bei allen Schwächen immer noch den Vorteil des größeren Sensors hat. Oder eine A7 MkI mit 28-70...
|
Wenn es nur darum geht, 2000€ loszuwerden, dann mag das ja eine sinnvolle Alternative sein. Eine Kamera mit den Leistungsdaten der RX10mk4 hast du dann aber nicht mal ansatzweise. Und da rede ich noch nichtmal von den noch zu überprüfenden Versprechungen bezüglich des neuen PDAFs. Den schnellsten Autofocus aller Zeiten hatten schließlich schon viele Kameras ... zumindest in den Werbebroschüren der Hersteller.
Zur a6300 kommt dann noch ein 100-400 auf die Rechnung, um den gleichen Brennweitenbereich abzudecken, wenn man die Lücke von 105-150 KB Äquivalent mal ignoriert. Dann hast du mit zweieinhalbfachem Preis und zweienhalbfachem Gewicht ein schönes System, was zumindest bei hohen ISOs weniger rauscht als die RX10.
Bei der "Alternative" a7mk1 mit 28-70 mach ich mal gar keine Rechnung auf, weil der Vergleich an sich schon schwachsinnig ist.
Das der Preis fragwürdig ist, mag ja stimmen, aber daran werden wir uns gewöhnen müssen. Gestern hat ja auch ein anderer Elektronik-Hersteller neue Produkte präsentiert und auch dort liegen die Nettopreisunterschiede bei >15% Differenz.
Und übrigens: Vor der Euro Umstellung hätten einige Leute liebend gern 3909,70 DM für sowas hingelegt, aber damals wäre so etwas pure Science Fiction gewesen - nicht nur als Digitalkamera sondern auch mit analoger Technik.