Hallo,
die Diskussion, die sich hier in den letzten Tagen entwickelt hat, geniesse ich sehr. Und ich muss mich anschliessen, die Nashörner sind toll. Ob man in 20 Jahren noch diese Tiere in freier Wildbahn bestaunen kann? Ein paar Tiere hier und ein paar dort dürfte kaum für den Erhalt der Arten reichen. Schade.
Nach 2 Nächten auf der public camp site Tagalala sind wir weiter gefahren und haben den Park im Norden Richtung Morogoro verlassen. Ich dachte eigentlich, der Track würde die südlichen Gebiete von Mikumi durchqueren. Und auf meiner Karte gab es auch einen Track entlang der Bahngleise nach Westen. Den haben wir nicht gefunden.
Auf dem Weg zum Gate habe wir natürlich noch Tiere gesehen:

→
Bild in der Galerie

→
Bild in der Galerie
Das zweite Bild ist nicht gestellt. Das haben wir genau so vorgefunden.
Vom Gate führt eine Schotterpiste durch die Berge nach Morogoro. 3 Stunden fährt man da locker und es geht ziemlich steil hoch in die Berge. Entlang des Weges kommt man durch zahlreiche Dörfer. Im Gebirge gibt es beindruckende Schluchten und es wird kühl und feucht. Dann natürlich auch sehr grün. Das war teilweise schon ein Regenwald. Tiere haben wir auf dem Weg keine gesehen.
Morgen geht es weiter.
Viele Grüße,
Paul.