Da gibt es auch verschiedene Hilfsmittel für, hier z.B.
http://www.traumflieger.de/desktop/f...usdetektor.php
Der Test gibt mindestens eine erste Richtung, sooo genau ist er aber nicht.
Ich nutze z.B. den Datacolor SpyderLenscal und bin damit glücklich, kostet aber Geld.
Bei den vielen von mir justierten Objektiven (von Sony und Tamron, offene Blende auf mittlere Brennweite) habe ich noch nicht erlebt, dass unterschiedliche Brennweiten auch unterschiedliche Korrekturwerte benötigt hätten. Ob das nun nur Glück war vermag ich nicht zu beurteilen, erklärt habe ich es mir bislang so, dass die Linsen eigentlich schon gut eingestellt sind, nur eben nicht auf die Kamera - was man mit der Justage ja nachholt.
Anders bei Sigma, z.b. mein Sigma Art 35, welches tatsächlich sogar bei unterschiedlichen Entfernungen - erheblich - unterschiedliche Werte braucht.