Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 08.09.2017, 21:12   #18
droehnwood
 
 
Registriert seit: 20.07.2011
Ort: Hamburg
Beiträge: 257
Zitat:
Zitat von der_knipser Beitrag anzeigen
Hmmm, damit habe ich in LR gar kein Problem. Die Dateien sind so miteinander verknüpft, dass ich alles, was ich mit dem RAW mache, gleichzeitig mit dem JPG und der xmp-Datei geschieht, wie z.B. Umbenennen, vom Datenträger löschen, Verschieben, aus dem Katalog entfernen, usw.
Die doppelte Buchführung erledigt LR komplett für mich, davon merke ich gar nichts.
Danke dir. Dann ist das meiner damaligen Unwissenheit zu verdanken. Zu diesem Zeitpunkt war LR noch nicht gesetzt (und bekannt/gekonnt), genauso wie RAW...

Ich glaube, ich hantierte damals noch mit RAWtherapee herum...

Dennoch brauche ich keine JPGs OOC mehr...
__________________
meine bilder bei flickr https://flic.kr/ps/2Phoya
droehnwood ist offline   Mit Zitat antworten