Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 31.08.2017, 15:19   #10
fritzenm
 
 
Registriert seit: 03.11.2014
Beiträge: 1.566
Zitat:
Zitat von Dana Beitrag anzeigen
Ob Riesenaugen, kleine Näschen, spitze Kinns, Bärchen- oder Kätzchenohren und Schnäuzchen, ob Blumenkränze im Haar oder Plastikhaut...die Selfies der Handyfoto-Generation werden immer künstlicher.....
Sicherlich ein bemerkenswertes Phänomen.

Aber gleich "besorgniserregend"?

Habe dieser Tage eine Reportage über Virtual Reality gesehen. Da öffnen sich zwar einerseits interessante Potenziale im Medizinbereich, z.B. zur Therapierung von Ängsten, andererseits scheint es aber auch für Leute eine Flucht zu sein aus ihrem "irdischen Dasein", wobei sicher auch Art und Umfang enorm variieren, angefangen von einer "neuen Dimension von spielen" bis zum möglichen Kontrollverlust, noch zu differenzieren, was "real" und "virtuell" ist.

Bevor jedoch auch hier der mahnende Zeigefinger gehoben wird, wäre zu überlegen, ob es dieses Spektrum von "spielen" bis "Kontrollverlust" nicht bei jedem neuen (technischen) Spielzeug gibt (gegeben hat). Z.B. das Spekturm vom Auto, als reines Transportmittel, über "verhätschelter Liebling", Statussymbol, bis hin zum Auto-/Gerschwindigkeits-Freak.
fritzenm ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links