Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 21.10.2003, 19:28   #2
PeterHadTrapp
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: in Sichtweite der Wasserkuppe
Beiträge: 28.341
Hallo Kurt

das ist ein Betätigungsfeld für das die A1 nicht eben talentiert ist. Das Rauschen ist bei höheren Iso-Werten deutlich erhöht und gerade am Monitor bzw. bei digitalen Präsentationen sieht man es viel mehr als auf Ausbelichtungen. Iso 200 geht noch so eben, Iso 400 kannst Du ohne nachträgliches Entrauschen per Spezialsoftware (Neat Image) nicht am Monitor präsentieren, Iso 800 schon gar nicht.

Wenn die beschriebenen Anwendungen tatsächlich den allergrößten Teil deiner Fotos darstellen, dann solltest Du m.E. unbedingt zu einer DSLR greifen. Die Möglichkeit mit der A1 länger zu belichten und trotzdem unverwackelte Bilder zu bekommen (dank AntiShake System), hilft Dir nicht, da Du ja wie beschrieben die kurzen Zeiten brauchst und auf die kommst Du nur mit Erhöhung der Empfindlichkeit.

Der Autofokus der A1 ist zwar wohl der schnellste den eine digitale Nicht-SLR zu bieten hat, kann aber mit den Systemen der (D)SLR nicht mithalten. Die bekannten Workarounds (Blende ganz zu, vorfokussieren) helfen Dir auch nicht, da Du mit Offenblende arbeiten müsstest und hier muss der Fokus absolut passen. Da könnte es auch mit dem AF der A1 eng werden.

Ich habe im Moment das Gefühl, als würde die A1 bei solchen Bedingungen sogar mehr rauschen als die 7i/Hi.

Bei Tageslicht bis in die Dämmerung hinein aber auch mit Blitz liefert die A1 mit ISO 100 hervorragende Ergebnisse und ich bin sehr zufrieden damit. Aber bei den von Dir beschriebenen Vorhaben würde ich sie Dir nicht guten Gewissens empfehlen.

PETER
PeterHadTrapp ist offline   Mit Zitat antworten