Der Gedankengang ist natürlich prinzipiell schon richtig.
Je geringer der Brennweitenbereich das Zoom ist, desto besser ist tendenziell seine Abbildungsleistung. (Und meistens desto besser die Lichtstärke.)
Aber:
Ganz stur kann man sich an diese Aussage auch nicht halten.
Ein modernes 18-200 Superzoom von Sony oder Tamron kann durchaus auch besser sein als ein uraltes Soligor 70-210 (z.B.)
Und ausserdem:
70-210 ist nicht gleich 70-210. Da gibt es dann schon auch Unterschiede.
Das alte Sony 70-210/4 "Ofenrohr"
http://www.sonyuserforum.de/reviews/...oduct=38&cat=6
ist nach meiner Erfahrung deutlich besser als dieser Nachfolger (70-210/4,5-5,6)
http://www.sonyuserforum.de/reviews/...duct=369&cat=6
Ich habe beide und verwende jetzt nur noch das "Ofenrohr".
Allgemein lass´ ich mich zu der Aussage hinreißen, dass man mit Objektiven aus der Ofenrohr- Generation nichts falsch macht.
Man bekommt für geringes Geld ordentliche Abbildungsleistung.
Und das erstaunt mich angesichts des Alters der Objektive schon immer wieder. erstaunlich für