Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 19.08.2017, 10:29   #5
Tobbser

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 09.04.2017
Ort: LU, CH
Beiträge: 2.861
Hallo Peter und meshua,

vielen Dank für eure ausführlichen und schnellen Antworten.

Ich habe mir den verlinkten Thread von dir, Peter. zum Teil durchgelesen und festgestellt, dass ich, beim letzten Makrotrip im Wald, genau die als ungünstig beschriebenen Parameter benutzt habe (F8-11, ISO 100, 1/125-1/250)...
Naja, der Blitz lebt noch und eine Überhitzungswarnung gabs auch nicht (Softwareversion 1.10), nur die Batterien, meldeten kurzzeitig einen niedrigen Stand, der sich aber wieder in Luft auflöste.

Ich hätte mir gestern beinahe die von dir, Peter, beschriebenen Aufsätze bestellt, bin dann aber zurückgeschreckt, wegen des fehlenden Magneten, da ich bis dato angenommen habe, dass die dadurch ausgelösten Funktionen auch sinnvoll sind.

Ich habe mir stattdessen so eine niedliche Duschhaube (big-Diffusorüberzug) bestellt und werde mir dank dir, mehsua, nun eine "Better Bounce Card" aus Moosgummi basteln und mir die Ergebnisse anschauen.

Für mich hatte der Diffusor bisher nur den Nutzen/Effekt, das Licht zu streuen, um keine Schlagschatten bei relativ direkter Ausrichtung auf mein (zumeist Makro-)Motiv zu erzeugen.

Mich würde natürlich trotzdem noch interessieren, ob es irgendwo ein originales Ersatzteil, bzw. eines mit den selben Eigenschaften, zu bestellen gibt.
Meinen Händler habe ich jedenfalls schon mal angeschrieben.

Welche Akku/Batterien nutzt ihr für euren Motiverheller?
Tobbser ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links