Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 16.08.2017, 08:58   #7
LightinHH

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 14.08.2017
Ort: Hamburg
Beiträge: 78
Zitat:
Zitat von P_Saltz Beitrag anzeigen
Speziell das Sony Zeiss 1,4/35 ist eine megageniale Linse. Ich hab noch kein Bild damit gemacht auf dem mich Zwiebelringe gestört hätten. Mein Gefühl sagt mir, die sieht man auch nur, wenn man es provoziert.

Das 1,4/50 GM ist das beste 50er das ich je hatte (in den letzten 44 Jahren).

Das 1,4/85 GM ist eine phantastische Portraitlinse, für die es kaum Vergleichbares gibt.

Das ist doch schön, dass du glücklich bist.

Das Zeiss 35/1.4 hatte ich mal eine Zeit lang an meiner damaligen Sony A7 II. Ich fotografiere auch recht viele Hochzeiten im Bekanntenkreis - unentgeltlich. Dort sind immer viele Lichterketten. An Weihnachten ebenfalls, mich stören die Zwiebeln enorm. Ich habe damals parallel eine Canon 5D Mark III mit dem Sigma 35/1.4 gehabt und dort waren die Spitzlichter 1a und wunderschön.

Ich könnte das tolle Sigma 35/1.4 an der A9 schön adaptieren, aber ich stehe leider auf native Linsen. Adapterlösungen sind für mich nichts halbes und nichts ganzes, erst recht nicht in dem Preissegment.


Zitat:
Zitat von Ellersiek Beitrag anzeigen
Die zwei Kameras (A7RM2 und insbesondere die A9) sind zwei Kameras mit riesigen Leistungsfähigkeiten - wie kann man sich davon blenden lassen? Die A9 liefert doch alles, was Du auf deiner Liste hattest.
lf

Sehe ich auch so. Beide Kameras sind perfekt für mich. Werde die Tage im Laden mir beide nochmal sehr genau ansehen und dann mein Gefühl entscheiden lassen.
LightinHH ist offline   Mit Zitat antworten