Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 11.08.2017, 21:24   #3
nex69
 
 
Registriert seit: 04.12.2016
Beiträge: 6.733
Ich benutze das 70-200 für Sportaufnahmen und das 100-400 auch mit Konverter für Wildlife. Das eine kann das andere nicht ersetzen. Es gibt somit kein "oder" sondern nur "und"

Das 100-400 habe ich letztes Wochenende auch bei einem Bikerennen dabeigehabt und sogar verwendet für Aufnahmen aus der Ferne (der Rucksack mit drei Kameras und vier schweren Objektiven war dann allerdings wirklich sackschwer):


125 24h Rennen Schoetz 2017 05. August 2017 Zeit 15.14.45 A7205738

bezüglich Bokeh kann man beiim 70-200 auch nicht klagen. Ich bin jedenfalls zufrieden.


051 24h Rennen Schoetz 2017 05. August 2017 Zeit 14.24.20 APS09886

Ich finde auch das Bokeh das 100-400 gut. Das muss sich gar nicht verstecken:


Blue emperor / Grosse Königslibelle

Ich benutze das 100-400 normalerweise nur für Telemakros und Wildlife. Keine Landschaft und auch kein Sport.

Geändert von nex69 (11.08.2017 um 21:27 Uhr)
nex69 ist offline   Mit Zitat antworten