Ich bekenne mich zum Minolta/Sony A-Anschluss - obwohl ich im FE- Anschluss durchaus gut sortiert bin. Aber die "alten" Minolta AF Objektive reifen für mich an der A99II einfach weiter... Ende Juli über 200 Bilder im Eibenwald allein mit dem AF 28-135mm, obwohl einiges mehr im Fotorucksack verstaut war. OK, die Fotos sind alle mit Stativ und Blenden zwischen 8 und 16 entstanden und Gegenlicht war nicht. Gestern im Garten am Tümpelchen eine Libelle bei Vorbereitung des "Jungfernflugs" und eine Libellen-"Totgeburt" mit dem Minolta AF 200mm Macro - natürlich auch auf Stativ. Und da gibt es etliche weitere Objektive (für mich mit Charakter... wie auch immer das zu definieren ist) die mich vermutlich weiter begleiten werden. Für "Scherben" habe ich kein Pardon und da gibt es einiges im FE Sortiment, aber nicht in meiner A-Mount Tasche. Trotzdem wird der nächste Städtetrip nach Wien mit A7RII und FE Festbrennweiten 18/25/55/85 stattfinden. Aber entschleunigt, mit Stativ und Zeit "ohne Ende" greife ich zur A99II mit Minolta/Sony Gläsern, die für mich immer noch nicht überholt sind. Nix für ungut, ein Rentner, ein Oldie, einer aus einer anderen Zeit halt...
|