Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 06.08.2017, 12:06   #7
WildeFantasien
 
 
Registriert seit: 07.04.2014
Beiträge: 984
Ich kann nicht bestätigen, dass die Kamera damit ein Problem hat.

Ich habe weder einen Kartendefekt erlebt und noch nie einen Schreibfehler gehabt, befürchte aber, dass die Verwendung von zwei Karten nur ein Vorteil ist, wenn es darum geht nicht alle bereits gemachten Bilder zu verlieren. Wenn es im falschen Moment passiert, hat man aber wahrscheinlich Pech gehabt und wird diesen verpassen.

Wenn man die zweite Karte rauszieht und weiterfotografieren will gibt es eine Fehlermeldung und die Kamera ist blockiert. Wenn ich die Karte schreibgeschützt reinschiebe, gibt es auch eine Fehlermeldung und die Kamera ist blockiert. Die Fehlermeldungen unterscheiden sich, das heißt die Kamera kann unterscheiden was los ist.

Ich bin mir aber nicht sicher was passiert, wenn auf den 2. Slot aufgrund eines Kartendefekts plötzlich nicht mehr gespeichert werden kann. Falls auch eine Fehlermeldung kommt, müsste man zunächst auf den ersten Slot umschalten, bevor man weiterfotografieren kann. Da diese Einstellung tief im Menü versteckt ist, verliert man sicher eine Minute. Aber da ich das nicht simulieren kann, bleibt das eine Spekulation.

Zitat:
Zitat von gmaniac Beitrag anzeigen
Das ist ein absolutes No Go.
Die Vorstellung, dass sowas ausgerechnet im wichtigsten Moment passiert, finde ich auch nicht so prickelnd. Ist das mögliche Problem eines plötzlichen Kartendefekts bei anderen Herstellern denn anders gelöst?

PS:
"Lautlosdauerfeuer" verursacht unglaubliche Datenmengen.
Wenn du dir die Kameras kaufst, kauf gleich noch ein paar große UHS-II-Speicherkarten und einen entsprechenden Kartenleser dazu!
__________________
Gruß
Stephan
WildeFantasien ist offline   Mit Zitat antworten