Thema: Der Steg
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 31.07.2017, 10:23   #6
traeumerle

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 26.11.2008
Ort: Wallenhorst
Beiträge: 488
Zitat:
Zitat von gpo Beitrag anzeigen
Moin

viel gesagt ...was kaum einer versteht
OK, ich fasse es nochmal zusammen: Ich wollte eine Langzeitbelichtung machen, aufgrund des (in DE) vergessenen Fernauslösers wollte ich mich auf 30 Sekunden beschränken, um nicht 60 Sekunden den Finger auf dem Auflöser zu lassen, da ich auch die Blende nicht weiter öffnen wollte, habe ich halt die ISO erhöht.

Zitat:
Zitat von gpo Beitrag anzeigen
# wenn du nicht die richtige Ausrütung dabei hast....
erübrigen sich aus alle Rettungsversuche
Mir gefällt das Bild durchaus, abgesehen vom Rauschen im Himmel / Wolken und mein Thread war größtenteils darauf gemünzt, ob man hier entrauschen kann, ohne die Artefakte am Geländer. Ich werde es hier heute Abend aber mal einfach mit einer Maske ausprobieren und den Himmel stärker entrauschen als den Steg

Zitat:
Zitat von gpo Beitrag anzeigen
# suche mal nach "Licht & Abstandsgesetz"....
denn was nutzt ein Steg der vorne hell und hinten gar nix hat
Meinst du, dass die Intensität meiner Lichtquelle (Taschenlampe) in der Ferne abnimmt? Das war mir durchaus bewusst und ich habe den hinteren Teil entsprechend länger angeleuchtet. Nur habe ich in Darktable nachher über eine Maske die beiden Seitenteile wieder etwas abgedunkelt, da se für meinen Geschmack etwas zu hell/auffällig waren.

Zitat:
Zitat von gpo Beitrag anzeigen
#kein Stativ dabei oder Stein als Lageersatz...
dann kannste Langzeiten iknicken
Wie kommst du darauf? Die Kamera stand durchaus auf einem Stativ, nur den Fernauslöser habe ich durch den 10 Sekunden Selbstauslöser ersetzt.

Nochmal hinfahren ist zwar nicht ausgeschlossen aber zunächst ist der Urlaub vorbei, nächstes Jahr vielleicht

Um es nochmal zu sagen: Mir gefällt die Aufnahme durchaus, bin aber natürlich für Kritik offen, sonst würde ich es hier nicht einstellen.

Grüße

Christian
traeumerle ist offline   Mit Zitat antworten