Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 30.07.2017, 22:08   #5
Millefiorina
 
 
Registriert seit: 11.03.2012
Beiträge: 1.165
Zitat:
Zitat von embe Beitrag anzeigen
Dem kann ich zustimmen. Ich sehe höchstens eine gewisse Lücke im Bereich Gehäusegröße/Formfaktor. Alle aktuellen A-Mount Modelle (KB und APS-C, also A99II, A77II und A68) haben die gleiche Größe und Gehäuseform.
Zur alten Einsteigerlinie (A33/35/37) ist der Größenunterschied schon gewaltig (für mich zumindest).
Ein Modell mit der Technik (Sensor,AF-System,Microadjustierung...) der A68 (ohne das Schulterdisplay) im A37 Formfaktor, das wäre mMn eine gute Ergänzung/Abrundung für Kunden die eine etwas handlichere (MEINE Meinung) Kamera bevorzugen.

(und bevor jetzt einer mit "Dann geh doch rüber!" kommt - drüben (bei E-mount APS-C) bin ich ja auch schon) ich hätte aber trotzdem gerne eine handliche kleine A-Mount Kamera
Genau! Was die a65 zur a77 war, das fehlt! Mir sind die a77 einfach zu klobig, E-Mount interessiert mich nicht ... von daher fände ich einen echten Nachfolger für die a65 richtig Klasse.
__________________
It's not what you look at that matters, it's what you see!
(Henry David Thoreau)
Millefiorina ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links