Zitat:
Zitat von hansauweiler
Hallo !
Ich habe ein paar Fragen an die "Elektroniker oder Physiker"
Die A2 hat bei Belichtungen > 1 sec ja eine Rauschunterdrückung durch "dark frame substraktion".Nach meiner Meinung kann ich aber dadurch nur systematische Fehler, welche durch zb. unterschiedliche Verstärkung oder ähnliche Dinge auftreten, herausrechnen. Thermisches Rauschen ist aber doch wohl willkürlich und nicht systematisch. Und der Hauptgrund für den sichbaren Effekt.
Bringt also dark frame substraktion wirklich etwas außer Kaschierung von Fertigungsstreungen ?
Gruß HANS
|
Man kann durch Dunkelsignalsubtraktion in der Tat nur zeitlich konstante Störungen eliminieren bzw reduzieren, also Hot Pixels, Fixed-Pattern-Noise (kann in der Elektronik entstehen), Amplifier Glow (der Verstärker auf dem CCD emittiert Licht), um nur einige zu nennen.