Zitat:
Zitat von dey
C1 bietet dafür eine Überlagerungsmethode für externe Bilder an. Wozu das gut sein soll ist mir unklar.
|
Das ist eine reine Vorschau-Sache, damit du z.B. beim Tethern dein Model oder die fotografierten Gegenstände so arrangieren kannst, daß sie in ein vorgegebenes Seitenlayout passen. Das überlagerte Bild wird nicht mit exportiert, im Gegensatz zum Wasserzeichen. Im Prinzip wie "Grid" und "Guides", nur eben für komplexere Bildeinteilungen.
Zitat:
Da hätten sie lieber Rahmen integrieren sollen. Die kann man sicherlich öfter brauchen.
|
C1 ist ein Raw-Konverter und keine Bildbearbeitung. Das Programm ist nicht dafür gedacht, dem Foto irgendwas hinzuzufügen, was bei der Aufnahme noch nicht da war.
Meinst du FSIV? Natürlich kann der das. Edit → Canvas Size oder Batch Convert → Advanced Options → Canvas.