Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 22.07.2017, 14:28   #10
Stechus Kaktus
 
 
Registriert seit: 11.03.2015
Beiträge: 2.463
Optische Datenträger mit Phasechange Technik (z.B. DVD-RAM und BD-R) haben im Bereich der aktuell im Konsumerbereich erhältlichen Medien die größte Lebenserwartung (30-50 Jahre).
Problem dürfte hier eher die Verfügbarkeit der Lesegeräte sein.

Sehr wichtige Daten speichere ich auf deshalb auf DVD-RAM. Ansonsten synchronisiere ich meine Daten mit 2 externen Platten, von denen immer eine außer Haus gelagert ist.
In der Regel werden diese lange vorm Ende der zu erwartenden Lebensdauer ersetzt, weil sie zu klein werden.

Zur Synchroniserung nutze ich Unison, das kommt aus dem Unix Bereich, läuft aber auch unter Windows (auch W10), es gibt sogar eine Portable-Version.
Man muss sich zwar etwas einlesen, hat aber sehr viele Möglichkeiten unterschiedliche Profile mit umfangreichen Filterfunktionen anzulegen.
__________________
Ich habe in den Neunzigern mal gedacht, das Internet wäre ein natürliches Instrument der Aufklärung von menschenfreundlichen Ideen. Das war ziemlich naiv.
(Götz Widmann)
Stechus Kaktus ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links