Zitat:
Zitat von BeHo
Das Schöne bei der RX100M3 ist ja gerade, dass man bei der maximalen Brennweite von 220mm einen schon ganz guten Abbildungsmaßstab hat. Da kommt man den Viechern abbildungsmäßig recht nahe, ohne ihnen direkt auf die Pelle rücken zu müssen. "Echtes" Makro ist das natürlich noch nicht, aber gut dazu geeignet nicht all zu kleine Viecher aus gebührendem Abstand abzulichten.
Geht das auch mit Deiner Bridge?
|
Im Prinzip ja.
Mit ca 660mmm KB-Equivalent = 126mm Brennweite ist der Mindestabstand ca. 2,30m und das Bildfeld ca 16x12cm. (4:3)
Zitat:
Weitwinkelmakros können sehr interessant sein, aber die Fauna spielt da halt oft nicht mit.
|
Da stimmt.
Zitat:
Eine Freistellung ist damit auch nicht möglich.
|
Das stimmt nicht.
Im Gegenteil ist die Schärfentiefe dann mit f/2,8 oder f/4 eher praxistauglich gross, ohne auf f/16 oder f/22 abblenden zu müssen.
Zitat:
135mm KB-Equivalent bei der genannten Fuji sind in Wirklichkeit eigentlich schon ein recht starker Weitwinkel.
|
Der Bildwinkel ist nicht von der absoluten Brennweite abhängig sondern vom Verhältnis Brennweite - Sensor.
Die 135 mm KB- Equivalent sind ca 25mm Brennweite an ca. 8mm Sensordiagonale.
Oder ein Bildausschnitt von 6,4 x 4,8mm aus einem Kleinbild 36x24mm.