@Volker: Das Schöne bei der RX100M3 ist ja gerade, dass man bei der maximalen Brennweite von 220mm einen schon ganz guten Abbildungsmaßstab hat. Da kommt man den Viechern abbildungsmäßig recht nahe, ohne ihnen direkt auf die Pelle rücken zu müssen. "Echtes" Makro ist das natürlich noch nicht, aber gut dazu geeignet nicht all zu kleine Viecher aus gebührendem Abstand abzulichten.
Geht das auch mit Deiner Bridge? Oder musst Du da so nah ran, dass die Viecher schnell das Weite suchen?
Bei meinen bisherigen Superzoomkompaktkameras war der maximale Abbildungsmaßstab im Telebereich jenseits von Gut und Böse.
Weitwinkelmakros können sehr interessant sein, aber die Fauna spielt da halt oft nicht mit. Eine Freistellung ist damit auch nicht möglich.
135mm KB-Equivalent bei der genannten Fuji sind in Wirklichkeit eigentlich schon ein recht starker Weitwinkel.
__________________
.___.
(O,o)
/)__) █Meine SUF-Bilder / Island-Bilder
-"-"- ██P.S.: Wissenschaft ist keine Meinung.
Geändert von BeHo (22.07.2017 um 00:04 Uhr)
|