Zitat:
Zitat von Minoltist
Ist was wahres dran, kann man nicht in abrede stellen.
|
Tja ... daß die Nachkommen irgendwann mal auf dem Dachboden eine vergessene Kiste mit Fotos von ihren Urgroßeltern finden, wird es im digitalen Zeitalter wohl nicht mehr geben. Bestenfalls eine alte verrostete Festplatte, die keiner mehr lesen kann.
Zitat:
Was bin ich froh, das der Großteil meiner Bilder physisch greifbar im Sammelordner steht[ emoji41 ]
|
Ich hab allerdings um 1990 rum für rund 15 Jahre mit Fotografieren ausgesetzt, weil ich keinen Platz für noch mehr Dia-Kisten hatte. Erst digital ging es dann wieder weiter ... und jetzt hab ich dasselbe Problem mit meinen Festplatten.
Aber physische Bilder helfen auch nicht unbedingt. Meine Nachbarin hat zu meinem Entsetzen nach dem Tod ihres Mannes alle alten Familienfotos und Super-8-Filme in den Müll geworfen (und noch extra mit der Schere kleingeschnippelt, damit sie auch bestimmt niemand wieder herausholt). Da lade ich das Zeug lieber mit CC-Lizenz irgendwo zu einem Datenkraken hoch und hoffe, daß das dort im Archiv für die nächsten Jahrzehnte gut aufgehoben ist.