Hallo und guten Abend!
Ich habe zwar nur eine A1, das Problem ist aber wohl gleich.
Nach meinem Gefrierhaustest mit der A1 habe ich diese sofort locker, aber dick in Zeitungspapier eingewickelt. Dadurch wird die Cam nur langsam warm und es bildet sich praktisch kein Kondenswasser.
Bewährt hat sich auch die Verwendung einer dichtschließenden Plastiktüte (z.B. Gefrierbeutel mit Verschluß), die den Zutritt von (feuchter) Luft verhindert, bis die Cam warm ist.
Ein Schutz der Cam gegen Kälte ist imho nicht erforderlich... jedenfalls nicht bei unseren milden Winterminustemperaturen.
Gruß: Hansevogel
__________________
Rettet die Fische, esst mehr Kormorane!
Rettet mich, esst meine Feinde!
|