Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 14.07.2017, 13:05   #7
Minoltist
 
 
Registriert seit: 19.06.2017
Ort: Hannover
Beiträge: 133
Man stelle sich die Frage, warum der Fragesteller mit einer Kamera, die vor wenigen Jahren noch die Summe eines gebrauchten Kleinwagens gekostet hat keinen Spaß haben sollte.
Die A900 war mal ein High End Gerät was "damals" so einigen hier inkl. meiner Person das Wasser im Munde zusammenlaufen hat. [emoji6]
Nun soll das alles Mist sein weil ja jetzt Gehäuse am Markt sind, die einen nochmals verbesserten Autofocus am Start haben etc?

Die Frage ist doch auch: was will der Mann damit machen? Wie es mein Vorredner @hanseat68 korrekt sagte: auch eine Dxnax 7d macht für den Betrachter gute Bilder wenn man mit den -subjektiven- Einschränkungen leben kann.

Welche Einschränkungen das bei einer A900 sein sollen...erschließt sich mir nicht recht.Zumindest im Hinblick auf zu erwartende Bildergebnisse-fürs technische Lastenheft mag das ja stimmen.

Es kommt halt immer darauf an, was man mit dem Gerät machen will. Ich bspw. legen auf irgendwelche Autofokus-Orgien mit 500 Sensoren und super HighSpeed keinen Wert weil meine Motive meist statisch sind. Digitales Vollformat...benötige ich schlicht nicht. Wozu? Ich mache mit der Digi meine Familien- und Urlaubsbilder die dann max. 13x18 oder max. a4 zu papier kommen. Ich habe sogar Aps-c Objektive dazu...also Crop Problematik nicht vorhanden. Evtl. ist das beim TE ja ähnlich....
Der TE hat drei tolle Objektive, die ich selber gern hätte - möge er sich die A900 kaufen ich bin sicher, da kommen tolle Ergebnisse bei rum.

Für totale KB Entschleunigung wäre aber auch eine Dynax 9 mit Griff und ein guter Filmscanner für die Hälfte des Preises drin.... [emoji41] [emoji6]

Geändert von Minoltist (14.07.2017 um 13:09 Uhr)
Minoltist ist offline   Mit Zitat antworten