Zitat:
Zitat von meshua
Grundsätzlich sollte das bei CF-Karten kein Problem sein, da diese den (IDE)-Controller integriert haben und sich dieser unabhängig vom Kameramodell um die Speicherverwaltung kümmert. 
|
Das ist nicht der entscheidende Punkt, sondern das Dateisystem. Und das wiederum wird alleine von der Kamera festgelegt.
Wenn eine Kamera nur FAT16 unterstützt, kann sie nicht mehr als 4 GB pro Datenträger verwalten. Was mit größeren Speicherkarten passiert, ist unklar – typischerweise sind die ab Werk schon mit FAT32 vorformatiert und die Kamera wird mit einer Fehlermeldung in der Art "unbekanntes Dateisystem" reagieren.
Nachdem selbst die Dynax 7D schon FAT32 konnte, wird man an die 4GB-Grenze wahrscheinlich nur bei
sehr alten Kameras stoßen (z.B. Dimage 7). Das Limit von FAT32 wäre dann bei 8 TB ... bis wir mit CF-Karten da hin kommen, wird es wohl noch eine Weile dauern

. Aber es ist eben keineswegs so, daß es bei CF gar keine Grenzen gibt, nur weil ein Controller auf der Karte sitzt.