Zitat:
Zitat von Joshi_H
Für Punkt 1 gibt es mittlerweile gute, technische Lösungen.
Punkt 2 liese sich mit einer Versicherung lösen. Bei der angedachten Investitionssumme frisst eine Reise- oder Dauerversicherung auch kein Loch in den Geldbeutel.
|
Punkt 1 - Datensicherung: Es gibt schöne kompakte 3TB 2.5" Festplatten - zwei Stück davon und man hat seinen Frieden. Ob man 3TB Fotos überhaupt füllen muß und nachher sichten möchte, sei dahingestellt (ich würd's nicht mögen).
Punkt 2 - Wert & Sicherheit: Diesen Tip mit der Versicherung ist natürlich super, wenn man diesen aus Deutschland von der Couch abgibt. Das unwohle gefühl kommt aber vermutlich davon, im Gerangel um's Equipment eine unfreiwillige "Kopflüftung" verpasst zu bekommen. Und wenn der Kram an Tag#7 weg ist, in beiden Fällen wirst du kaum sagen "Mensch, zum Glück bin ich versichert!"
So unauffällig wie möglich ("low profile") unterwegs zu sein, hat schon immer geholfen, unbeschadet bzgl. Leib, Leben und Besitztümern wieder nach Hause gekommen zu sein.
Ohne leibeigenen
Gepäckträger würde ich nie auf den Gedanken kommen, mir 2.8er Zooms auf längere Reisen mitzunehmen (habe u.a. ein 24-70/2.8 - NoGo) Nach jahrelangem Ausprobieren verschiedenster Kombinationen war ich im vergangenen Jahr erstmals an dem Punkt angekommen, alles richtig für Großstadt und Dschungel gewählt zu haben: A7MII,
FE55/1.8 +
Minolta 28-105/3.5-4.5 +
Minolta 24/2.8, Sirui Reisestativ. Fertig. Weniger ist mehr!
Beste Grüße, meshua