Zitat:
Zitat von J.Steel
(...)
Ich glaub wenn man zuviel dabei hat, verleitet es auch zum zuviel rum wechseln.
Bin auch am überlegen, ob ich nicht gleich indirekt blitz mit Aufsteckblitz und Mini Lumiquest "softbox"?
|
Stop! Du machst dir zu viele Gedanken um die Technik - eine Hochzeit ist kein Forenstammtisch!

Bei Hochzeiten geht's um
Personen, Emotionen, Gefühle und jene besonderen Momente. Eine Kamera, ein (Zoom-)Objektiv, ein Blitz. Alles andere lenkt von deinem eigentlichen Anliegen ab - glaub's mir. Du hast schon bei wenig Erfahrung mit dem Timing der Abläufe genug zu tun. Mit einer Chance von 50% hast du für jenen Moment gerade die falsche Festbrennweite drauf. Erfahrung!
Große Frage: was sind die
Ansprüche & Erwartungen des Brautpaares - und deine eigenen: Soll es rein dokumentarisch oder auch künstlerisch sein? Ich hatte vor meinen ersten Hochzeiten die Werke anderer
Fotografen eingehend studiert und mir immer kleine Notizen angefertigt. Die eigene Meßlatte setze ich immer bewußt hoch an: Man wächst immer mit seinen Herausforderungen!
Und wenn du alle fachlichen/inhaltlichen Details für den Tag zusammengestellt und vorbereitet hast: mit diesen
Üben, Üben, Üben. Das Ganze muß einen in Fleisch & Blut übergehen, damit etwaige technische Entscheidungen weitestgehend im Unterbewußtsein ablaufen und sich dein Bewußtsein auf den künstlerischen Teil und den Ablauf konzentrieren kann. Dorthin sollte die Reise mittelfristig gehen.
Ich kann die oben verlinkte Seite von Neil zur
Vorbereitung nur wärmstens empfehlen!
Beste Grüße, meshua