Hallo Heidi!
Herzlich willkommen hier im Forum.
Ich weiß nur nicht, ob Du Dir mit solchen Posts wie:
Zitat:
Heidi freut sich deshalb über weitere Beiträge, die mit der ursprünglichen Fragestellung zu tun haben und nicht mit dem Satz anfangen: .....
|
viele Freunde machen wirst?
Aber nun zu Deiner Frage:
Zitat:
Vielleicht hast Du ja schon einmal von Ansel Adams und dem Zonen-System gehört?! Falls nicht, findest Du bei Interesse bestimmt an anderer Stelle Informationen dazu.
|
Mr. Adams ist mir zwar bekannt, aber nicht en Detail seine Art zu Fotografieren und auch nicht das von Dir erwähnte Zonen- System.
Da er aber schon seit einigen Jahrzehnten tot ist, steht jedenfalls fest, dass er nicht mit einer Digitalkamera, geschweige denn einer A6000 fotografiert hat.
Monsieur Daguerre hat vor 150 Jahren seine Silberjodidplatten sicher auch nach wiederum ganz anderen Gesichtspunkten belichtet.
Also
für mich besteht der unschlagbare Vorteil der SONY- EVF- Systeme darin, dass man schon während der Motivgestaltung im Sucher die finale Belichtung beurteilen kann.
Einfacher geht´s doch eigentlich nicht, oder?
Und ideal um in Einstellung "M" mittels Variation von Blende, Zeit (und ISO) zielgerichtet zu "arbeiten".
Im übrigen wurde deine Frage ja eigentlich schon in den vorherigen Posts beantwortet....