Thema: Sony a9
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 17.06.2017, 11:42   #10
delphin_007
 
 
Registriert seit: 16.05.2016
Beiträge: 2
Zitat:
Zitat von MaTiHH Beitrag anzeigen
Bzgl. der Wirtschaftlichkeit müssten gerade die Profis, die oft 150K oder mehr Auslösungen pro Jahr machen, direkt zur (Verschluss-)Verschleissfreien a9 greifen. Wenn man anstatt alle zwei Jahre ein Kamera für 6T€ dann alle fünf oder sechs Jahre eine für 5T€ kaufen kann ist der Preisunterschied gewaltig!
Da hast Du völlig recht.
Allerdings hat die A9 (die ich hier auch habe) noch nicht beweisen können, ob sie überhaupt solange überlebt.
Canons Geraffel (von dem ich haufenweise hier habe) hat über Jahrzehnte Konstruktionserfahrung drinstecken, was Sony noch nicht haben kann.

Insofern hoffe ich inständig, dass in der Sony nicht noch unentdeckte lebensdauertötende Schwachstellen stecken. Ich bin Freak des lautlosen Fotografierens (ein wesentlicher Kaufgrund in diesem Fall) und der el. Verschluss sollte auch im wesentlichen verschleissfrei sein - also auch nicht lebensdauerkillend wirken.

Ich muss bei sowas allerdings immer an die Verkaufspropaganda von LED-Lampen denken. Da werden Lebensdauerangaben von etlichen tausend Betriebsstunden kolportiert, die für die LED selber vielleicht sogar zutreffen mögen. Nur fällt die Lampe dann regelmässig viiiel früher aus, weil das Netzteil verreckt.
Oder z.B. mein MS Surface 3. Ein Fortschritt, dass es (nahezu) keine bewegten Teile mehr drin gibt. Müsste gut für die Lebensdauer sein. Und dann fällt bei dem Ding nach knapp 3 Jahren die SSD komplett aus. Demontage nicht mehr möglich. Totalschaden.

So ist das leider oft mit Anspruch und Wirklichkeit - aber Daumen drücken, dass uns die A9 auch wirklich lange Spass mit ihr haben lässt !
delphin_007 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links