Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 15.06.2017, 11:44   #5
raul
 
 
Registriert seit: 15.07.2011
Beiträge: 2.040
Du könntest auch einfach vor dem ersten Bild ein Foto von deinen Fingern schiessen, auf denen du die Blendenstufe signalisierst. Wenn du nur ganze Stufen verwendest, könntest du z.B. aufsteigend codieren:
0 Finger = Blende 2.0
1 Finger = Blende 2.8 etc.

(ohne Stativ den 2s Auslöser und Kameragurt bei Finger > 5 nicht vergessen )

Ich mache das zwar nicht für die Blenden von manuellen Objektiven, aber für Panos und signalisiere damit den Anfang eines Panos und die Schwenkrichtung. Diese Fingerfotos kann man auch z.B. in der Bibliotheksübersicht von Lightroom sehr schnell ausfindig machen und später nach dem Taggen oder Bearbeiten löschen.

Gruß,
raul
__________________
Narren hasten, Kluge warten, Weise gehen in den Garten. - Tagore

Geändert von raul (15.06.2017 um 11:46 Uhr)
raul ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links