Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 07.06.2017, 12:51   #7
fallobst
 
 
Registriert seit: 03.03.2008
Ort: Berlin
Beiträge: 1.795
Danke für deine Mühe, die Messwerte bereit zu stellen.
Für meine Auswertung hatte ich das JPEG aus der Kamera (NEX7) mit den Standardwerten verwendet. Stativauslösung mit 2s Vorlauf, ohne Blitz. Mein bester Wert für das MD50 bei Blende 8 war 1588.
Ich werde mal das Verfahren von dir JPEG aus RAW Datei anwenden, mal schauen was da heraus kommt. Und natürlich werde ich auch zu Blendenreihen übergehen.
Ich hatte in den letzten Monaten oft verschiedene 50er eingesetzt und bei den alltäglichen Motiven nahezu keinen Unterschied erkennen können.
Die Auswertung der gestrigen Test mit eng beieinander liegenden Ergebnissen hat diesen Eindruck bestätigt.
Der recht einfach durchzuführende Test mit LPH eignet sich gut, den visuellen Eindruck zu bestätigen und zu objektivieren.

Wenn ich die Methoden für die Bilderstellung für alle ändere, sollten ja die Messergebnisse wieder für alle Objektive höhere Werte bringen. Ob die Abweichungen dann aufspreizen wird sich zeigen.

Matthias

Geändert von fallobst (07.06.2017 um 12:54 Uhr)
fallobst ist offline   Mit Zitat antworten