Hallo Stefan!
Es gibt einen schwarzen Kasten mit einem Umlenkspiegel drin (bei Conrad 50-70 Euro). An der einen Seite richtestet du den Projektor mit den Super 8 Filmen aus und an der anderen Seite deine DV-Videokamera. Über Fire-Wire spielst du das Bild dann in den Computer. Wichtig ist, dass man bei deiner Kamera die Verschlusszeit hrerunterregeln kann (sonst bekommst du einen Pumpeffekt im Bild (hell/dunkel im Wechsel)). Meine neue Sony kann das nicht mehr, dafür meine alte Canon (Gott sei Dank habe ich sie meinem Vater vermacht). Die Ergebnisse sind sehr akzeptabel. Mit einer passender Videoschnitt Software (ich beutze Magix Video Deluxe) kannst du die Farben noch korrigieren und gefilmte Füße rausschneiden. Die Rechenzeit ist human, denn du schneidest und machst die Effekte in Echtzeit. Erst am Abschluß wird gerendert und codiert. Das kannst du dann aber auch über nacht laufen lassen, falls dein Rechner eine Möhre ist. Wenn du noch viele Super 8 Filme hast, ist die Eigenproduktion bei weitem günstiger. Der Profi verlangt da eine Menge Gled.
Viel Spaß beim Tüfteln
P.S.: Unsere Super 8 Filme waren zwischen 20 und 35 Jahre alt. Das Ergebnis war wirklich sehr gut!
|