Zitat:
Zitat von aidualk
Warum dann viele Objektive tatsächlich überdimensioniert wirken, würde mich auch interessieren. Ich weiß, dass z.B. die Zeiss Otussis einen so großen Bildkreis ausleuchten, dass sie sogar den 50MP Sony 'Mittelformat' Sensor komplett bedienen können. Das wurde so gemacht, um am KB eine überragende Leistung zeigen zu können. Die neuen Sigma Festbrennweiten scheinen in die gleiche Richtung zu gehen. Dafür müssen sie natürlich entsprechend groß sein.
|
FotoMagazin testet die Objektiv bei VF und APS/APS-C einige auch KB-mit Film.
Dabei zeigen das Leistungsprofil für Optik bei APS-C fast immer einen besseren Wert an als für das VF.
Das Minolta 2,8/ 28-75 das immer noch von Tamron 2,8/28-75 Macro gibt, erreicht bei APS-C 96%, bei VF aber nur 61%, und beim KB/Film noch 70% der optischen Leistung.
Deshalb sind die Sony-Objektive für VF so massig / riesig.
Beim Sony CZ 2,8 24/70ZA SSM für 2000€ lagen die Wert obwohl massig bei APS-C 89% und VF 75%.