Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 04.06.2017, 11:25   #8
chkorr

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 11.09.2003
Ort: Wuppertal
Beiträge: 739
Zitat:
Zitat von About Schmidt Beitrag anzeigen
Weiter muss ich dann davon ausgehen, dass entweder Sigma die Zeit verschlafen und Murks gebaut hat, oder, die Frage musst du dir leider gefallen lassen, hast du nicht korrekt verglichen?

Wie gesagt, ich kann das nicht beurteilen, aber wenn ich den Rest von dem Lese, was du so geschrieben hast, kommen mir (berechtigte) Zweifel an den Aussagen.

Gruß Wolfgang
Ja das ist halt das Problem wenn man die beiden Linsen nebeneinander ausprobiert. Bei 24mm sind sie beide nicht randscharf, selbst bei f11 nicht. Lichtstärke ist quasi gleich. In der Bildquali an der A7 so gut wie kein Unterschied (bis auf die CA's beim Minolta).

Die eigentlich Frage war aber insb. warum früher viele Objektive kleiner und dabei nicht viel schlechter (oder sogar besser) waren und insb. warum ein M-Mount Vollformatobjektiv klein, leicht und dünn sein kann und ein ähnliches SLR Objektiv dick, lang und schwer. Beider bilden (mal abgesehen von einigen wenigen M's die am Rand Lila schmieren) auf einem Vollformat Sensor top ab.

Grüße

Christian
__________________
”If you can’t explain it simply, you don’t understand it well enough.”
chkorr ist offline   Mit Zitat antworten