Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 04.06.2017, 10:56   #5
WildeFantasien
 
 
Registriert seit: 07.04.2014
Beiträge: 984
Vor einiger Zeit habe ich mich auch schon gefragt, wie meine Lensbaby 35mm Optik im Vergleich zu meinem 35mm Walimex so winzig klein sein kann.

Da beide Objektive keinen AF-Motor bzw. -Mechanik (für einen Stangenantrieb) besitzen, kann der Unterschied nur aus der unterschiedlichen Lichtstärke (f/2,5 vs. f/1,4) und der Innenfokussierung des Walimex resultieren.

Deshalb denke ich, dass im Objektiv verbaute Fokusmotoren, Lichtstärke und Innenfokussierung den Unterschied ausmachen.

Und schon wären wir beim Thema:
Braucht man hohe Lichtstärken wirklich bzw. sind lichtstarke Objektive bei offener Blende überhaupt zu gebrauchen? Wenn nein, warum schreit jeder danach?

PS:
Das Walimex verwende ich übrigens für die Astrofotografie, wobei ich auf f/4 abblende, um eine akzeptable Bildqualität zu erreichen. Bei f/1,4 ist das Walimex nicht zu gebrauchen.
__________________
Gruß
Stephan
WildeFantasien ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links