Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 02.06.2017, 21:14   #1
screwdriver
 
 
Registriert seit: 05.12.2011
Ort: Berlin
Beiträge: 6.404
Zitat:
Zitat von mrrondi Beitrag anzeigen
.

.. ausgereizt. Das ist leider einfach so mit diesem kleinen APS-C System.
Bis ein Fotografierer an die Machbarkeitsgrenzen von APSC stösst braucht es allerdings eine ganze Menge und dazu die "passenden" Motive und Situationen.

Die Grenzen sehe ich derzeit in 3 Bereichen:
1. Extreme High-ISO (Vorteil von KB vs. APSC ca. 1EV)
2. Extreme Freistellung (Vorteil von KB vs. APSC 0 -1EV)
3. Extreme Auflösung (Vorteil von KB vs. APSC derzeit 42MP vs. 24 MP entsprechend 75% )

Das ist für die allermeisten Situationen und Motive irrelevat bis marginal und aktuelle APSC-Kameras sind inzwischen besser als "professionelle" KB-Kameras noch vor wenigen Jahren waren.
Das Anspruchsdenken mancher Hobbyisten ist allerdings deutlich grösser als das vieler Profis. Das gilt neben der Pixelpeeperei insbesondere auch für die "sichere" Funktion von Automatiken und die Tauglichkeit für alle nur erdenklichen Situationen, wo der Profi bei Bedarf auf spezialisierte Geräte zurückgreift und der Hobbyist oft nur mit einer einzigen Kamera alles "erschlagen" will.
__________________
Gruss aus Berlin, Volker
Es ist ganz einfach, negative Kritik positiv und motivierend klingen zu lassen.
"Schönes Bild" reicht.
screwdriver ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links