Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 31.05.2017, 15:15   #6
Man
 
 
Registriert seit: 28.03.2004
Ort: D-53913 Swisttal
Beiträge: 2.718
Zitat:
Zitat von guenter_w Beitrag anzeigen
Seltsam - wenn ich bei meinen "ollen" A 100 und A 700 den Spiegel hochklappe, blicke ich auf den "nackten" Sensor, wie bei anderen DSLR auch...
auf den ersten Blick zumindest für mich tatsächlich seltsam - vielleicht habe ich es aber auch einfach nicht richtig verstanden.

An analogen oder digitalen Klappspiegelkameras (SLR, DSLR) mit Schlitzverschluss sollte der Verschluss bei Start der Aufnahmen geschlossen sein, damit beim Verdecken des Sensors/Films (gemeint ist Ablauf des 2. Vorhangs) keine ungleichmäßige Belichtung erfolgt.
Belichtungszeiten kürzer als die Blitzsynchronzeit wären nicht möglich, wenn der Sensor (Film) nicht anfangs abgedeckt wäre, da dann kein Schlitz (Fenster) zur Simulation sehr kurzer Belichtungszeiten über die kurz hintereinander ablaufenden Vorhänge möglich wäre.

Bei Kameras im Lifeviewmodus führt dieses Schema (1. Vorhang gibt den Sensor frei, 2. Vorhang bedeckt den Sensor wieder) zu Zeitverzögerungen.
Grund: Der Sensor darf vor der Aufnahme noch nicht gefüllt sein (der Film darf noch nicht belichtet worden sein). Wegen Lifeview ist der Verschluss vor der Aufnahme offen, der Sensor wird also permanent belichtet (und auch permanent für die Anzeige im EVF oder auf dem Monitor ausgelesen). Wird die Aufnahme gestartet, schließt erst der Verschluss, der Sensor wird geleert, 1. Verschluss öffnet für Belichtung, 2. Verschluss schließt für Belichtung. Bei Klapperspiegelkamera ohne Liveviewmodus geht es erst mit "1.Verschluss öffnet" los, da der Sensor wegen geschlossenem Verschluss noch nicht belichtet wurde, man spart sich also die ersten beiden Schritte Abdecken + Leeren des Sensors. Sony hat das Zeitproblem durch Einsatz eines elektronischen ersten Verschlusses bei ihren aktuellen Kameras mit permanentem Liveview abgeschwächt/gelöst.

Ich kann meine A700 jetzt nicht darauf prüfen, aber ich bin mir ziemlich sicher, dass die A700 ähnlich wie meine analogen Kameras funktioniert = der Verschluss öffnet sich erst, wenn der Spiegel hochgeklappt ist, um eine Aufnahme zu starten oder (natürlich nicht bei den analogen Kameras mit Film) um den Sensor für eine Reinigung freizulegen.

Klappe ich mit dem Finger den Spiegel noch oben, sehe ich auf den Verschluss vor dem Sensor.

vlG

Manfred
__________________
Das Leben ist hart, ungerecht.......und endet mit dem Tode.
Ich persönlich bevorzuge das Leben (trotzdem).
Man ist offline   Mit Zitat antworten