Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 09.05.2017, 07:31   #757
ingoKober
 
 
Registriert seit: 14.06.2005
Ort: 64521 Groß-Gerau
Beiträge: 11.128
Wo ist denn das Goldbugpapageibild entstanden? Die sehen ungewöhnlich aus. Hast Du noch andere Bilder? Intuitiv denke ich eher an Braunkopfpapagei (Poicephalus cryptoxanthus). Aber P.m. reichenwowi oder auch damarensis könnte evtl noch hinkommen, daher meine Frage nach der Örtlichkeit. Auch Jungvögel einer anderen ssp wären noch möglich. Aber sie wirken auf mich adult und das Bild zeigt leider die typischen diagnostischen Merkmale nicht sehr gut.
Wie auch immer..... eine gute Gelegenheit, nochmal "meine" Goldbugpapageien zu zeigen.

zuerst die Unterart Poicephalus meyeri transvaalensis aus dem Hwange NP


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie

Ein ganz frisch ausgeflogener Jungvogel hat mich sehr nah herangelassen
(OK immer noch 900 mm Äquivalent...nah ist also relativ):

Bild in der Galerie


Und hier zum Vergleich Poicephalus meyeri saturatus aus der Serengeti:


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie

Und um das Plagiat perfekt zu machen, hier noch ein Senegalliest


Bild in der Galerie

...für mich eine der 10 typischsten Stimmen Afrikas


Viele Grüße

Ingo
__________________
Viele Grüße

Ingo
____________________________
Kober? Ach der mit den Viechern!

Geändert von ingoKober (09.05.2017 um 07:37 Uhr)
ingoKober ist offline   Mit Zitat antworten